- Arierparagraf
- Ari|er|pa|ra|graf, Ari|er|pa|ra|graph, der (nationalsoz.):die Ausschließung (bes. aus dem öffentlichen Dienst) der nicht als ↑ arisch (2) geltenden, jüdischen Bevölkerung beinhaltende gesetzliche Bestimmung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Arierparagraf — Ein Arierparagraph ist eine Bestimmung im Statut einer Organisation oder Gebietskörperschaft, die die Mitgliedschaft bzw. das Heimatrecht für Angehörige der postulierten Rasse der „Arier“ reserviert und damit vor allem Menschen jüdischen Glaubens … Deutsch Wikipedia
3. ÖCV — Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen … Deutsch Wikipedia
3. Österreichischer Cartellverband — Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen … Deutsch Wikipedia
Bischof Meiser — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Meiser hat sich stark für das lutherische… … Deutsch Wikipedia
Cartellverband der Katholischen Österreichischen Studentenverbindungen — Der österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Dachverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich. Entstanden ist der ÖCV am 10. Juli 1933 durch die Abspaltung vom Cartellverband der katholischen … Deutsch Wikipedia
ELKB — Karte Basisdaten Fläche: 70.547 km² Leitender Geistlicher: Landesbischof … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern — Karte Basisdaten Fläche: 70.547 km² Leitender Geistlicher: Landesbischof Heinrich Bedford Strohm Präsident d … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Bayern — Karte Basisdaten Fläche: 70.547 km² Leitender Geistlicher: Landesbischof … Deutsch Wikipedia
Hans Meiser (Bischof) — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 erster Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Heute ist die politische Haltung… … Deutsch Wikipedia
Landesbischof Meiser — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Meiser hat sich stark für das lutherische… … Deutsch Wikipedia